DATENSCHUTZ - LIEFERDIENST DER PIZZA AL PONTE SITE, DONAUSTAUF

Datenschutzerklärung in PDF

Erklärung zum Zeitpunkt des Abschlusses, Abschlusses, der Verarbeitung und des Widerrufs eines Kaufvertrags erheben, speichern und verarbeiten wir Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PCs sowie die von Ihnen angezeigten Seiten aufgezeichnet. Daten in PDF

Es ist uns jedoch weder möglich noch zu erwarten, Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu ziehen. Die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. Wenn Sie beispielsweise eine Bestellung aufgeben oder per E-Mail (z. B. Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten), werden diese nur für die Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an die für die Lieferung zuständige Reederei weiter, soweit dies für die Lieferung der Ware erforderlich ist. Um Zahlungen zu verarbeiten, senden wir Ihre Zahlungsdaten an das für die Zahlung zuständige Kreditinstitut.

Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung gegeben. Soweit wir die Dienste Dritter zur Durchführung und Abwicklung der Verarbeitung nutzen, sind die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes zu beachten.

Lagerdauer
Die personenbezogenen Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt wurden, werden nur so lange aufbewahrt, bis der uns anvertraute Zweck erreicht ist. In Bezug auf die kommerziellen und steuerlichen Aufbewahrungsfristen kann die Aufbewahrungsdauer einiger Daten bis zu 10 Jahre betragen.

Deine Rechte
Wenn Sie die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr akzeptieren oder wenn diese nicht mehr korrekt sind, werden wir die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen einleiten. Auf Anfrage erhalten Sie kostenlos Informationen zu allen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung personenbezogener Daten zur Information, Korrektur, Sperrung oder Löschung von Daten haben, wenden Sie sich bitte an:

Pizzeria zu Hause Al Ponte
Abaz Cullhaj Maxstrasse
33
93093 Donaustauf Tel.09403/
967 84 59
mail@pizza-alponte.de
www.pizza-alponte.de

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Inhalt unserer Seiten wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Wir können jedoch keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts übernehmen. Als Dienstleister sind wir für den Inhalt dieser Seiten nach dem allgemeinen Recht gemäß § 7 Abs. 1 BGB verantwortlich.

Gemäß §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstleister nicht verpflichtet, übertragene oder gespeicherte Informationen Dritter zu überwachen oder nach Umständen zu suchen, die auf illegale Aktivitäten hinweisen. Die Verpflichtung, die Verwendung von Informationen gemäß den allgemeinen Gesetzen zu entfernen oder zu blockieren, bleibt unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt möglich, an dem uns ein bestimmter Rechtsverstoß bekannt wird. Wir werden diesen Inhalt sofort entfernen, sobald wir Kenntnis von solchen Rechtsverletzungen erhalten.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Daher können wir keine Verantwortung für diesen externen Inhalt übernehmen. Der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten ist stets für den Inhalt der verlinkten Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverletzungen überprüft. Zum Zeitpunkt der Verknüpfung wurden keine illegalen Inhalte gefunden. Eine ständige Überwachung des Inhalts verlinkter Seiten ist ohne konkrete Hinweise auf einen Gesetzesverstoß nicht sinnvoll. Wenn wir Kenntnis von Rechtsverletzungen erhalten, werden wir solche Links sofort entfernen.

COPYRIGHT UND NUTZUNGSRECHTE

Kein Teil dieser Publikation darf ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von text- und ideenfabrik michael feichtmayer oder Abaz Cullhaj in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

 

ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ

Personenbezogene Daten (im Folgenden meist als „Daten“ bezeichnet) werden von uns nur im erforderlichen Umfang und zum Zweck der Bereitstellung einer funktionalen und benutzerfreundlichen Website einschließlich ihrer Inhalte und der dort angebotenen Dienste verarbeitet.
Gemäß Artikel 4 Nr. Gemäß Artikel 1 der Verordnung (EU) 2016/679 oder der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden als "DSGVO" bezeichnet) bezeichnet "Verarbeitung" jeden Prozess, der mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse oder einer Reihe von Prozessen in Bezug auf durchgeführt wird personenbezogene Daten wie Erhebung, Registrierung, Organisation, Organisation, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Lesen, Abfragen, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Lieferung, des Vergleichs oder der Verbindung, der Beschränkung, Löschung oder Zerstörung.
Mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Darüber hinaus werden wir Sie im Folgenden über die Komponenten von Drittanbietern informieren, die wir zu Optimierungszwecken und zur Verbesserung der Nutzungsqualität verwenden, sofern Dritte die Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt aufgebaut:
I. Informationen über uns als Manager
II. Rechte von Nutzern und Interessenten
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. INFORMATIONEN ÜBER UNS ALS VERANTWORTLICH

Der datenschutzrechtlich verantwortliche Anbieter dieser Website ist:
Al Ponte Pizza Lieferservice
Abaz Cullhaj Maxstrasse
33
93093 Donaustauf Tel.09403/
967 84 59
mail@pizza-alponte.de
www.pizza-alponte.de

Datencontroller:
Abaz Cullhaj

II. RECHTE DER BENUTZER UND INTERESSIERTER PARTEIEN

In Anbetracht der nachstehend ausführlicher beschriebenen Datenverarbeitung haben Benutzer und betroffene Personen das Recht
• zu bestätigen, ob die sie betreffenden Daten verarbeitet werden oder nicht, Informationen zu den verarbeiteten Daten, weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Kopien von Daten (siehe auch Artikel 15 der DSGVO);
• korrekte oder vollständige ungenaue oder unvollständige Daten (siehe auch Art. 16 DSGVO);
• zur sofortigen Löschung von Sie betreffenden Daten (siehe auch Art. 17 DSGVO) oder alternativ, wenn eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 erforderlich ist. 17 Absatz 3 DSGVO, um die Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
• die sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten erhalten und an andere Lieferanten / Manager weitergeben (siehe auch Art. 20 DSGVO);
• eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die sie betreffenden Daten vom Lieferanten unter Verstoß gegen die Datenschutzgesetze verarbeitet werden (siehe auch Artikel 77 der DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter verpflichtet, alle Empfänger, denen der Anbieter die Daten übermittelt hat, über eine Berichtigung oder Löschung der Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 16, 17 Absatz 1, 18 DSGVO zu informieren Lehren. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, wenn diese Mitteilung nicht möglich ist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Unabhängig davon hat der Benutzer das Recht, Informationen über diese Empfänger zu erhalten.

Gemäß Artikel 21 der DSGVO haben Benutzer und interessierte Parteien auch das Recht, der künftigen Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu widersprechen, sofern die Daten vom Anbieter gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten für Direktwerbezwecke zulässig.

Information, Sperrung, Stornierung
Sie haben das Recht, kostenlose Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls das Recht zu erhalten, diese Daten im Rahmen des geltenden Rechts zu korrigieren, zu sperren oder zu löschen Rückstellungen. Sie können uns jederzeit unter der im rechtlichen Hinweis angegebenen Adresse kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen zu personenbezogenen Daten haben.

III. INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG

Die während der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung nicht mehr anwendbar ist, die Löschung der Daten nicht im Widerspruch zu den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten steht und nachfolgend keine weiteren Angaben zur individuellen Verarbeitung gemacht werden Methoden.

COOKIES

a) Sitzungscookies
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die vom von Ihnen verwendeten Internetbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Cookies verarbeiten bestimmte Informationen über Sie individuell, wie z. B. Ihren Browser, Standortdaten oder Ihre IP-Adresse.
Diese Verarbeitung macht unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung beispielsweise die Reproduktion unserer Website in verschiedenen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b.) DSGVO, sofern diese Cookies zur Verarbeitung von Daten zur Initiierung oder Bearbeitung von Verträgen verwendet werden.
Wenn die Verarbeitung nicht dazu dient, einen Vertrag zu initiieren oder zu bearbeiten, liegt unser berechtigtes Interesse darin, die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Rechtsgrundlage ist daher Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen, werden diese Sitzungscookies gelöscht.

b) Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet möglicherweise auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir für Werbezwecke, Analysen oder Funktionen unserer Website zusammenarbeiten. Einzelheiten, insbesondere zu den Zwecken und der Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Cookies von Drittanbietern, finden Sie in den folgenden Informationen .

c) Möglichkeit der Beseitigung
Es ist möglich, die Installation von Cookies durch Einstellen des Internetbrowsers zu verhindern oder einzuschränken. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die dafür erforderlichen Schritte und Schritte hängen jedoch von dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser ab. Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internetbrowsers oder wenden Sie sich an den Hersteller oder den Support. Bei sogenannten Flash-Cookies kann die Verarbeitung jedoch nicht über die Browsereinstellungen verhindert werden. Stattdessen müssen Sie die Einstellung Ihres Flash Players ändern. Die dafür erforderlichen Schritte und Schritte hängen auch von dem von Ihnen verwendeten Flash Player ab.

Wenn Sie jedoch die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang genutzt werden können.

SERVER-LOG-DATEI

Der Website-Anbieter sammelt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Protokolldateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Computers, Zeitpunkt der Serveranforderung, IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen kombiniert.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Vertragserfüllung oder zu vorvertraglichen Maßnahmen ermöglicht.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Wenn Sie über unsere Website ein Kundenkonto bei uns einrichten, verwenden wir die bei der Registrierung eingegebenen Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, zur Vertragserfüllung oder zum Zweck von den Kundenservice (z. B. um Ihnen einen Überblick über Ihre früheren Bestellungen bei uns zu geben oder um Ihnen die sogenannte Memo-Funktion anbieten zu können) und zu speichern. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung zusammen mit der Uhrzeit. Diese Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Im Rahmen des weiteren Registrierungsprozesses wird Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die von uns erhobenen Daten werden nur zur Bereitstellung des Kundenkontos verwendet.

Wenn Sie dieser Behandlung zustimmen, wird art. 6 Abs. 1 Brief A) Die DSGVO ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Dient die Eröffnung des Kundenkontos auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.

Die uns erteilte Einwilligung zur Eröffnung und Führung des Kundenkontos kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gemäß Artikel 7 Absatz 3 der DSGVO widerrufen werden. Sie müssen uns lediglich über Ihren Widerruf informieren.

Die diesbezüglich erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Dabei müssen wir die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen einhalten.

NEWSLETTER

Wenn Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter registrieren, werden die von Ihnen zu diesem Zweck angeforderten Daten, d. H. Ihre E-Mail-Adresse und - optional - Ihr Name und Ihre Adresse, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse der Internetverbindung, über die Sie auf unsere Website zugreifen, sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Registrierung. Im Rahmen des weiteren Registrierungsprozesses erhalten wir Ihre Zustimmung, den Newsletter zu versenden, den Inhalt detailliert zu beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung zu verweisen. Wir verwenden die auf diese Weise erhobenen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters, insbesondere werden sie nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung zum Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gemäß Artikel 7 Absatz 3 der DSGVO widerrufen. Dazu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf informieren oder den in jedem Newsletter enthaltenen Link zum Abbestellen verwenden.

KONTAKTANFRAGEN / KONTAKTOPTIONEN

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Datenspezifikation ist für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich. Ohne deren Angabe können wir Ihre Anfrage nicht oder zumindest in begrenztem Umfang beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, wenn Ihre Anfrage endgültig erfüllt wurde und die Löschung nicht im Widerspruch zu den gesetzlich festgelegten Aufbewahrungspflichten steht, beispielsweise bei späterer Vertragsabwicklung.

SSL- ODER TLS-BESCHREIBUNG

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie als Website-Betreiber an uns senden, verwendet diese Website SSL oder. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist daran zu erkennen, dass sich die Adresszeile des Browsers von "https: //" in "https: //" ändert und am Vorhängeschlosssymbol in der Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns senden, nicht von Dritten gelesen werden.

GOOGLE STATISTICS

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website verwendet derzeit kein Google Analytics.

GOOGLE MAPS

Wir verwenden Google Maps auf unserer Website, um unseren Standort anzuzeigen und Wegbeschreibungen zu erstellen. Dies ist ein Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Durch Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild ("EU-US Privacy Shield")
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google stellt sicher, dass die EU-Datenschutzbestimmungen auch für die Verarbeitung von Daten in den USA gelten.

Wenn Sie die in unsere Website integrierte Google Maps-Komponente aufrufen, speichert Google über Ihren Internetbrowser ein Cookie auf Ihrem Gerät. Benutzereinstellungen und Daten werden verarbeitet, um unsere Position anzuzeigen und Anweisungen zu erstellen. Wir können nicht ausschließen, dass Google Server in den USA verwendet.
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unserer Website.
Über den so hergestellten Link zu Google kann Google bestimmen, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Informationen gesendet werden sollen.
Wenn Sie dieser Verarbeitung nicht zustimmen, können Sie die Installation von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen. Details dazu finden Sie oben im Abschnitt "Cookies".

Darüber hinaus werden Google Maps und die über Google Maps erhaltenen Informationen gemäß den Nutzungsbedingungen von Google https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Google Maps https: // verwendet. www.google. com / intl / de_de / help / term_maps.html.
Darüber hinaus bietet Google weitere Informationen zu
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
.

GOOGLE FONTS

Wir verwenden Google Fonts auf unserer Website, um externe Schriftarten anzuzeigen. Dies ist ein Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Durch Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild ("EU-US Privacy Shield")
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google stellt sicher, dass die EU-Datenschutzbestimmungen auch für die Verarbeitung von Daten in den USA gelten.

Damit bestimmte Zeichen auf unserer Website angezeigt werden können, wird beim Zugriff auf unsere Website eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt.
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.

Durch die Verbindung zu Google, die beim Zugriff auf unsere Website hergestellt wird, kann Google bestimmen, von welcher Website die Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schriftart übertragen werden soll.
Darüber hinaus bietet Google weitere Informationen zu
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
insbesondere über die Möglichkeiten, die Verwendung von Daten zu verhindern.

YOUTUBE

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Youtube Die Website www.pizza-alponte.de ist derzeit nicht mit Youtube verbunden.

WEB ANALYSIS ETRACKER

Wir verwenden etracker auf unserer Website. Dies ist ein Webanalysedienst der etracker GmbH, Erste Brunnenstr. 1, 20459 Hamburg, nachstehend "etracker" genannt.

Mit etracker wird das Nutzungsverhalten unserer Website analysiert. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.

Um das Nutzungsverhalten zu analysieren, speichert etracker Cookies über den Internetbrowser auf dem Gerät und erstellt ein pseudonymes Nutzungsprofil. Auf diese Weise verarbeitete Daten werden jedoch ohne Ihre gesonderte Zustimmung nicht für Ihre persönliche Identifizierung verwendet. Diese Daten werden auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Um das Nutzungsverhalten zu analysieren, speichert etracker Cookies über den Internetbrowser auf dem Gerät und erstellt ein pseudonymes Nutzungsprofil. Auf diese Weise verarbeitete Daten werden jedoch ohne Ihre gesonderte Zustimmung nicht für Ihre persönliche Identifizierung verwendet. Diese Daten werden auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Sie haben auch die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch das sogenannte Opt-Out zu beenden. Bestätigung des Links
https://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
wird über Ihren Internetbrowser ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, wodurch eine weitere Analyse verhindert wird. Beachten Sie jedoch, dass Sie erneut auf den obigen Link klicken müssen, wenn Sie die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen.

GOOGLE ADWORDS MIT KONVERTIERUNGSÜBERWACHUNG

Wir verwenden auf unserer Website die Werbekomponente Google AdWords und das sogenannte Conversion Tracking. Dies ist ein Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Durch Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild ("EU-US Privacy Shield")
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google stellt sicher, dass die EU-Datenschutzbestimmungen auch für die Verarbeitung von Daten in den USA gelten.

Wir verwenden Conversion Tracking für die gezielte Werbung für unser Angebot. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Wenn Sie auf eine von Google platzierte Anzeige klicken, speichert das von uns verwendete Conversion-Tracking ein Cookie auf Ihrem Gerät. Diese sogenannten Conversion-Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren.
Wenn das Cookie noch gültig ist und Sie eine bestimmte Seite unserer Website besuchen, können sowohl wir als auch Google bewerten, dass Sie auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und daher auf unsere Website weitergeleitet wurden.

Mit den auf diese Weise erhaltenen Informationen erstellt Google für uns Statistiken über Besuche auf unserer Website. Auf diese Weise erhalten wir auch Informationen darüber, wie viele Nutzer auf unsere Anzeigen geklickt haben und auf welche Seiten unserer Website anschließend zugegriffen wurde. Weder wir noch Dritte, die ebenfalls Google AdWords verwenden, können Sie auf diese Weise identifizieren.

Sie können die Installation von Cookies auch verhindern oder einschränken, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen. Gleichzeitig können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die dafür erforderlichen Schritte und Schritte hängen jedoch von dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser ab. Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internetbrowsers oder wenden Sie sich an den Hersteller oder den Support.
Darüber hinaus bietet Google auch unten
https://services.google.com/sitestats/de.html
https://www.google.com/policies/technologies/ads/
https://www.google.de/policies/privacy /
Informazioni sulla protezione dei dati.

Zur Verfügung gestellt von
Quelle: Anwaltskanzlei Weiß & Partner, Esslingen

 

(Stand 25. Mai 2018)

 

Pizzeria zu Hause Al Ponte
Abaz Cullhaj, Maxstraße 33, 93093 Donaustauf
Tel. 09403/967 84 59, mail@pizza-alponte.de
www.pizza-alponte.de